Die exogen allergische Alveolitis, auch Hypersensitivitätspneumonie genannt, ist eine
Reaktion auf Antigene von Bakterien, Pilzen oder Staub von Vögeln. Ein bekanntes Beispiel
ist die Farmerlunge. Pathogenetisch spielen immunologische und fibrosierende Prozesse
eine Rolle. Die Frage, welche Bedeutung hier molekularen Determinanten zukommt und
ob sich diese im Vergleich zur idiopathischen Lungenfibrose unterscheiden, ist Gegenstand
dieser Studie.